Spochan Deutschland
Termine 2025
22. März: Newcomer (Nachwuchs Kyu) Turnier und Kadertraining (Ort: Freyburg)
23. März: DSCL 1. Kampftag (Freyburg)
3. Mai: Technik Seminare (Bo/Yari, Kampfrichterlehrgang) und Kadertraining (Ort: Kampfsportcenter Drexler The Dojo Alzey)
4. Mai: DSCL 2. Kampftag (Alzey)
6. September: Jahres Dan Prüfung (Ort: Evolution Martial Arts Berlin), Nationalkadertraining
7. September: DSCL 3. Kampftag (Berlin)
1. November: Newcomer (Nachwuchs Kyu) Turnier (Ort: Wolfenbüttel, Doppelturnhalle Gymnasium im Schloss)
1. November: DSCL 4. Kampftag (Wolfenbüttel)
23. November. 49. Weltmeisterschaft in Yokosuka/Japan
Hier können Sie sich zur nächsten Instruktoren Ausbildung (Level 1) am 21/22. September 2024 anmelden.
Level 1 und 2 beinhaltet jeweils ein Zertifikat von Spochan Deutschland, Level 3 erhält ein original japanisches Zertifikat, Ausgestellt vom Hauptsitz in Yokohama/Japan.
Was Sie erlernen: Wir zeigen Ihnen wie unsere Kurse ablaufen, was mit Sportschanbara möglich ist und wie man es am besten in einen Kurs (z.B. Karate) integriert.
Praxis. Grundtechniken traditionell, Wettkampftechniken modern, die Kihon Dosa (Form), Partnerübungen, Kampfspiele, Regeln, Werte und vieles mehr.
Level 1: Integrieren von Sportschanbara in ein bestehendes Kampfsportprogramm (wir zeigen Ihnen wie).
Level 2: Sie können ein eigenständiges Sportschanbara Programm starten.
Level 3: Sie erhalten ein Instruktor Zertifikat aus Japan und dürfen Prüfungen in Ihrem Dojo abhalten.
Dauer: Samstag 10:00 – 17:00 Uhr, Sonntag: 09:00 – 12:00 Uhr
Voraussetzung: Danträger in einer traditionellen Kamfsportart
Nächste Ausbildung:
Durchführung: Sensei Joachim Göbl
Ort: Berlin Evolution Martial Arts
Datum: Samstag, der 21./22.09.2024
Kosten inklusive Zertifikat: 150€ pro Person